Fahrrad

Im Blick auf eine klimaneutrale Mobilität ist die Nutzung des Fahrrads von entscheidender Bedeutung.

Die Gemeinde Putzbrunn besitzt circa 11,5 Kilometer an Radwegenetz.
Dabei handelt sich nicht nur um die lokale Netze des Landkreises und Planungsverbandes München. Auch der RadlRing München, welcher über die Ortsteile der Waldkolonie, Oedenstockach, Solalinden und Keferloh nach Grasbrunn führt, befindet sich im Gemeindegebiet. Darüber hinaus verläuft auch der Panoramaweg Isar-Inn sowie die Wasser-Radlwege Salzschleife von München Richtung Grafing durch Putzbrunn.
Dieses Radwegenetz kann über die Seite RadlLand-Bayern der Bayerischen Staatsregierung eingesehen werden:
https://www.radlland-bayern.de/radkarte

Um die bestmögliche Radfahrerfahrung gewährleisten zu können hat die Gemeinde Putzbrunn im Jahre 2022 drei Fahrradreparaturstationen errichtet. Diese befinden sich an der Grundschule im Ortskern, in der Keferloher-Markt-Straße Ecke Andreas-Wagner-Straße in Solalinden und am Kapellenplatz in Oedenstockach. An diesen Standorten können Sie nicht nur die Luft der Reifen nachfüllen, sondern auch mittels radspezifischem Werkzeug kleinere Reparaturen beziehungsweise Einstellungen am Fahrrad vornehmen.

Damit Fahrräder besser gegenüber Witterung geschützt werden, wurden im Jahre 2023 Fahrradüberdachungen für jeweils zwölf Stellplätze am Kindergarten in der Rathausstraße, sowie am Bürgerhaus installiert.

Fahrradueberdachung Buergerhaus / Schule

Doch auch die Nachfrage nach mehr Aktion auf dem Fahrrad kann bedient werden. So wurde im Jahre 2009 in der Oedenstockacher Straße 15 bzw. 17 ein Bike-/Skatepark eröffnet.

Skatepark