Aktuelles

Halbseitige Sperrung der Kreisstraße M 22 Ottobrunn

Halbseitige Sperrung der Kreisstraße M 22 Ottobrunn

Bauarbeiten vom 12. Juni bis 23. Juni – halbseitige Sperrung zwischen 19. Juni und 23. JuniAufgrund der Verlegung einer neuen Wasserleitung wird die Kreisstraße M 22 – Unterhachinger Straße in Ottobrunn in zwei Bauabschnitten teilweise zunächst halbseitig, im zweiten Bauabschnitt dann voll gesperrt. Weiterlesen
Informationsabend: Arbeiten im Jugendamt

Informationsabend: Arbeiten im Jugendamt

Referat Kinder, Jugend und Familie des Landratsamts organisiert Online-InformationsveranstaltungUm neue Kolleginnen und Kollegen für die Arbeit im Jugendamt zu gewinnen geht das Referat Kinder, Jugend und Familie des Landratsamts München neue Wege: Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, findet eine digital Weiterlesen
Die AWO Schuldnerberatung warnt: Mit der Inflation steigt das Schuldenrisiko

Die AWO Schuldnerberatung warnt: Mit der Inflation steigt das Schuldenrisiko

Landkreis - „Was können wir uns noch leisten? – Überschuldungsrisiko Inflation“ – so lautet das Thema der Aktionswoche der Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) vom 12. bis 16. Juni 2023. „Wir spüren alle deutlich, dass die Preise für Lebensmittel ebenso ansteigen Weiterlesen
Zu Besuch in privaten Gärten im Landkreis München - Eröffnung des Tages der offenen Gartentür am 18. Juni um 10 Uhr in Pullach

Zu Besuch in privaten Gärten im Landkreis München - Eröffnung des Tages der offenen Gartentür am 18. Juni um 10 Uhr in Pullach

Am "Tag der offenen Gartentür", der dieses Jahr an den Sonntagen vom 11., 18. und 25. Juni 2023, stattfindet, stehen in ganz Bayern wieder Gärten von privaten Grundstücksbesitzern offen. Der Landkreis München ist am 18. Juni mit acht teilnehmenden Gärten vertreten.Ziel der Aktion ist es, besonders g Weiterlesen
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ im Landkreis München

1. Kommunale Klimakonferenz 29++ im Landkreis München

Über 260 Gäste diskutieren über KlimaschutzIndividuell und doch gemeinsam – so wollen die Kommunen im Landkreis München in Sachen Klimaschutz vorangehen. Auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz 29++ im Landkreis München am Donnerstag, 25. Mai, bekannten sich deshalb 22 von 29 Kommunen zu ganz konkreten Weiterlesen
„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) ElternZum Weltumwelttag, am 5. Juni 2023, erscheint „Das plastikfreie Baby“, eine Infobroschüre für (werdende) Eltern. Herausgeber sind die Plastikpaten, Autorin ist Dorit Zimmermann, Initiatorin der Plastikpaten, einer ehrenamtlichen Initiative Weiterlesen
Schöne Zeit zu zweit! - Neuer Kurs Babymassage, 5x, ab Mittwoch, 21. Juni

Schöne Zeit zu zweit! - Neuer Kurs Babymassage, 5x, ab Mittwoch, 21. Juni

Babys lieben Körperkontakt. Das Urbedürfnis nach Wärme und Nähe wird bei der Babymassage nach Leboyer gestillt. Wir Eltern erleben dabei innige Momente mit dem Baby. Speziellen Massagetechniken können auch bei Unwohlsein, wie Koliken, helfen. Die ausgebildete Babymassagekursleiterin und examinierte  Weiterlesen
Sonderschutzplanung für Blackout-Szenarien

Sonderschutzplanung für Blackout-Szenarien

Notfallpläne mit konkreten Handlungsempfehlungen werden erarbeitet – Befragung örtlicher Einrichtungen startetIm Rahmen der Planungen für einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall (Blackout) hat der Landkreis München die KomRe AG aus Berlin beauftragt, zusammen mit dem Landkreis und den  Weiterlesen
Jetzt anmelden zum dritten ILM-Lauf! Interventionsstelle organisiert Lauf-Event, um auf Tabuthema aufmerksam zu machen

Jetzt anmelden zum dritten ILM-Lauf! Interventionsstelle organisiert Lauf-Event, um auf Tabuthema aufmerksam zu machen

In wenigen Wochen ist es soweit: Der ILM-Lauf gegen Gewalt findet wieder statt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Interventionsstelle Landkreis München (ILM) den ILM-Lauf, der am Samstag, 17. Juni 2023, in Haar stattfindet. Weiterlesen
Neuer Treibhausgas-Bericht erschienen

Neuer Treibhausgas-Bericht erschienen

Die Klimaschutzbemühungen im Landkreis München zeigen allmählich Erfolge: 7,9 Tonnen betrug der Ausstoß an CO2-Äquivalenten pro Kopf im Landkreis 2020, dem Bezugsjahr des neuen Berichts. Das sind rund 1,8 Tonnen weniger als noch im Jahr 2018. Weiterlesen
Landkreis München startet Aktion Zukunft+

Landkreis München startet Aktion Zukunft+

Klimaschutzprojekte gemeinschaftlich zur Umsetzung bringen Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Organisationen und insbesondere auch Unternehmen können ab sofort Klimaschutzprojekte gemeinschaftlich im Landkreis München und auf der ganzen Welt finanzieren und in die Umsetzung bringen. Über den Erwerb v Weiterlesen
Ein Jahr Integreat im Landkreis

Ein Jahr Integreat im Landkreis

Um Neuzugewanderten im Landkreis München das Ankommen und den Alltag zu erleichtern, hat das Landratsamt München vor einem Jahr eine digitale Orientierungshilfe eingeführt – die Plattform Integreat. Startschuss des Online-Wegweisers war im April 2022 mit dem Betrieb der „Wohnraumbörse“ und den Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine. Der Landkreis stellt über Integreat wichtige lokale Informationen, Adressen, Telefonnummern und Kontakte in den Sprachen Weiterlesen
Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Steigende Preise und Inflation - darunter leiden im Moment viele Menschen. Gründe dafür, dass das Angebot der AWO Klawotten immer höher im Kurs steht. Wer in einem der sechs „Gebrauchtwarenkaufhäuser“ im Landkreis auf Shopping-Tour geht, schont dabei nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch die Ressourcen und die Umwelt. Weiterlesen
Die digitale Welt erschwert die Hilfe für Wohnungslose und Schuldner

Die digitale Welt erschwert die Hilfe für Wohnungslose und Schuldner

Landkreis - Corona, der Ukraine-Krieg, Inflation und Zukunftsfragen beschäftigen die Menschen. Ganz oben steht die Angst, mit den steigenden Kosten die Wohnung zu verlieren oder in den Schulden zu versinken. Entsprechend groß ist die Zahl der Anfragen bei der AWO Wohnungsnotfallhilfe und der Schuldn Weiterlesen

Laufen gegen häusliche Gewalt

Als Fachberatungsstelle für häusliche Gewalt des Landratsamts München veranstaltet die ILM amSamstag, den 17 Juni 2023, ab 10:00 Uhr, im Sportpark Haar, Höglweg 3, 85540 Haar, den "Ich Lauf Mit gegen Gewalt"-Laufim Landkreis München mit Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecken sowie drei Kinderläufen.  Weiterlesen
Arbeiten in einer Kita – Der AWO Kreisverband München-Land e.V. eröffnet Quereinsteiger*innen neue Wege

Arbeiten in einer Kita – Der AWO Kreisverband München-Land e.V. eröffnet Quereinsteiger*innen neue Wege

Lust darauf, die Energie für die Arbeit mit Kindern einzusetzen? Oder Lust verspürt, den aktuellen Job an den Nagel zu hängen und in den Erzieherberuf zu wechseln? Möglich macht dies ein Weiterbildungsangebot des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, das der AWO Kreisve Weiterlesen
Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Bei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg herum? Sie wollen die Sachen schon lange loswerden, kostenlos? Dann stellen Sie es doch in die AWO-Rumpelkammer, die Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn- Weiterlesen