Veranstaltungskalender der Gemeinde Putzbrunn

vorheriger MonatMai 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Hier können Sie gezielt suchen:


14.06. 2023
Beschreibung:  

Wir laden herzlich zur Infoveranstaltung ein.

Warum sollte das Kirchenzentrum erhalten werden?

Wieso ein Förderverein?

Haben Sie Interesse mitzugestalten?

Termin:  
Ort:   Katholischer Pfarrsaal, Kirchenzentrum, Glonner Str. 19



18.06. 2023
Beschreibung:  

Nach dem Gottesdienst haben Sie im Innenhof unseres Kirchenzentrums die Möglichkeit, Waren aus Fairem Handel einzukaufen und so einen Beitrag für eine gerechtere Welt zu leisten.

Termin:  
Ort:   Kirchenzentrum Putzbrunn



24.06. 2023
Beschreibung:  

Am Samstag, 24. Juni 2023 von 10:00-16:00 Uhr finden die dritten Garagen- und Hofflohmärkte in Neubiberg und Unterbiberg statt. Privatleute bieten in ihren Vorgärten, Garagen und Innenhöfen wieder Schätze (Geschirr, Haushaltswaren, Spielzeug, Sportausstattung, Kleidung in allen Größen, Elektrogeräte und Möbel etc.) an.

 

Im Innenhof der Grundschule Neubiberg erwartet Sie Verpflegung mit Live-Musik sowie ein Flohmarkt „von Kindern für Kinder“.

In der Grundschulaula findet dieses Jahr wieder der große Bücherflohmarkt statt.

 

Am Marktplatz in Unterbiberg sorgt die Pfarrei St. Georg für das leibliche Wohl der Gäste und betreut einen weiteren Flohmarkt „von Kindern für Kinder“ sowie von Erwachsenen für Erwachsene.

Termin:  
Ort:   Flohmärkte im ganzen Gemeindegebiet von Neubiberg und Unterbiberg

Verpflegung und Flohmarkt von Kindern für Kinder im Innenhof der Grundschule Neubiberg sowie großer Bücherflohmarkt in der Grundschulaula

Verpflegung sowie Flohmarkt von Kindern für Kinder am Marktplatz in Unterbiberg



23.07. 2023
Beschreibung:  

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wem geht es nicht so – man hat unzählige Klamotten, Haushaltsgegenstände, Spielsachen und Co die noch top in Schuss sind, man sie aber selber nicht mehr braucht.

Darum haben wir uns gedacht, machen wir einen Flohmarkt im Bürgerhaus, auf dem Groß und Klein ihre noch guten gebrauchten Dinge verkaufen können.

Der Flohmarkt soll am Sonntag, den 23.07.2023 im Bürgerhaus Putzbrunn stattfinden.

  • Wer darf verkaufen? Ausschließlich Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger (keine gewerblichen Verkäufer!)
  • Standgebühr: 10,- Euro ; Diese muss bar am Tag des Flohmarktes bezahlt werden.
  • Standgröße: 1 x Tisch (185 x 0,80 m) und Freifläche daneben (0,90 m)
  • Aufbau / Einrichten des Standes ab: 8:00 Uhr
  • Verkaufsbeginn: ab 9:00 Uhr
  • Ende: 15:00 Uhr

Falls Sie einen Verkaufsstand möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Fesl verbindlich an unter:

089 / 46262 – 108 oder unter p.fesl@putzbrunn.de

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hiermit melde ich mich verbindlich für einen Stand auf dem Putzbrunner Flohmarkt an:

Vor- und Nachname: ________________________________________________________________

Adresse: ____________________________________________________________________________

Telefon: ____________________________________________________________________________

E-Mail-Adresse: _____________________________________________________________________

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn



09.09. 2023
Beschreibung:  

Laufveranstaltung des Putzbrunner SV mit Bambini-Lauf 600 m

1,5km Kinderlauf

5km und 10km für alle Klassen

Kuchen und Getränke gibt es im Zielbereich

nähere Informationen ab Juli auf der Homepage

Termin:  
Ort:   Start an der Dreifachturnhalle in der Rathausstraße



03.11. 2023
Beschreibung:  

näheres entnehmen Sie bitte unserer Website, die wird bei neuen Gegebenheiten selbstverständlich aktuell gehalten.

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn großer Saal



07.11. 2023
Beschreibung:  

Tagesordnung

  1. Bericht des Ersten Bürgermeisters
  2. Die Fachstelle für „Aufsuchende Seniorenberatung“ des Landratsamtes München stellt sich vor
  3. Die Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis München vom Paritätischen Wohlfahrtsverband informiert 
  4. Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten

Anträge zur Seniorenbürgerversammlung sind bis 27.10.2023 schriftlich über den Postweg (Gemeinde Putzbrunn, Bürgermeisteramt, Rathausstraße 1, 85640 Putzbrunn) oder per E-Mail an die Gemeindeverwaltung (info@putzbrunn.de) zu richten. Anträge können sich nur auf gemeindliche Angelegenheiten beziehen.

  1. Anfragen & Verschiedenes
Termin:  
Ort:   kleiner Saal (UG), Bürgerhaus Putzbrunn, Hohenbrunner Straße 3



16.11. 2023
Beschreibung:  

weitere Infos folgen zu gegebener Zeit

Termin:  
Ort:   großer Saal, Bürgerhaus Putzbrunn



22.11. 2023
Beschreibung:  

Haben Sie Fragen zu einzelnen, kommunalen Themen und würde gerne mehr dazu erfahren?

- Fühlen Sie sich nicht ausreichend über die Politik in der Gemeinde Putzbrunn informiert?
- Sind sie an der Arbeit der Gemeinschaft pro Putzbrunn e.V. (GPP) interessiert und möchten gerne mehr darüber wissen?
- Oder wollen Sie einfach nur einen neutralen Abriss darüber bekommen, mit welchen Themen sich die Putzbrunner Gemeinderäte aktuell beschäftigen?

Dann würden wir Sie gerne einladen, uns einmal bei unserem Bürgerforum zu besuchen.

Seit mehr als 15 Jahren richtet die GPP monatlich ein Bürgerforum aus. Ursprünglich angedacht um unsere Gruppierung bekannter zu machen hat sich die Veranstaltung in der Zwischenzeit zu einer festen Einrichtung in Putzbrunn für alle Bürger entwickelt, um kommunale Themen anzusprechen. Wir selbst legen Wert darauf, die Bürger möglichst neutral zu den Themen zu informieren, sind aber natürlich jederzeit in der Lage unser Positionen darzulegen, falls gewünscht.

Unser Forum ist, wie schon der Name sagt, ein öffentliches Angebot an alle Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger, egal wie politisch interessiert oder geprägt man auch sein sollte.

Es handelt sich weder um einen Stammtisch noch um eine hochformelle Veranstaltung. Wir moderieren das Bürgerforum, unsere Gemeinderäte fassen die aktuellen kommunalpolitischen Aktivitäten aus den einzelnen Gremien zusammen und dann erhält jeder Gast ausreichend Möglichkeit seine persönlichen Anliegen darzustellen.

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Seminarraum 1