Es gibt viele Gründe, warum Menschen aus aller Welt Zuflucht und materielle Sicherheit in Deutschland suchen. Doch alle bewegen sich zwangsläufig auf dem schmalen Grad zwischen mehreren Kulturen. Hier setzen wir an und erleichtern durch vielfältigen Angebote die gesellschaftliche und berufliche Integration.
Zu uns können kommen:
- Alle Einwanderinnen und Einwanderer in den ersten drei Jahren nach der Einreise.
- Alles Teilnehmerinnen und Teilnehmer von integratonskursen
- Migrantinnen und Migranten, die schon länger hier leben und in einer schwierigen Lebenssituation Hilfe brauchen.
Wir beraten nationalitätenübergreifend auf Deutsch und beim Bedarf in Englisch, Kroatisch und Mazedonisch.
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Migrationsberatung für Erwachsene:
Die Hilfestellung zur Erreichung der Deutschkenntnisse, als eine der Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Integrationsprozess, steht im Vordergrund.
Gemeinsame Ermittlung des Förderbedarfs und Entwicklung eines Förderplans in Rahmen einer Integrationsvereinbarung sind fester Bestandteil der Beratung.
Beratung kann in folgenden Sprachen stattfinden: Deutsch, Englisch, Kroatisch, Mazedonisch
Telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich.
Telefonische Erreichbarkeit: Di. 11:00 - 12:00 Uhr
Nachholende Integration:
Hilfesuchende werden bei der Bewältigung von schwierigen Lebenslagen unterstützt. Die bereits seit längerer Zeit in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten sowie die Menschen in schwierigen Krisensituationen sind die primäre Zielgruppe.
Telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich.
Telefonische Erreichbarkeit: Di. 11:00 - 12:00 Uhr