Basiskompetenzen bei uns im Kindergarten

 

Die Basiskompetenzen bezeichnen grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind befähigen mit anderen Menschen zusammenzuleben und sich mit den Gegebenheiten der Umwelt auseinanderzusetzen. Sie geben dem Kind einen „Leitfaden“ und sind somit Orientierung für den weiteren Lebensweg.

Als Grundlage für die Entwicklung des Kindes sehen wir die Stärkung und Förderung seiner Kompetenzen:

  • in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit
  • in den sozialen und emotionalen Beziehungen
  • in der Entwicklung von Werten und ihrer Orientierungsfähigkeit
  • in ihren kognitiven, lernmethodischen sowie physischen Kompetenzen (Lernen, wie man lernt)
  • in ihrer Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an Entscheidungen innerhalb der Kindertageseinrichtung
  • in ihrer Neugier
  • in ihren Interessen und ihrer Konzentrationsfähigkeit
  • in der Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme